Zum Hauptinhalt springen
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Archiv
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Bestände vor 1945
  • Bestände nach 1945
  • Nachlässe
  • Sammlungen
  • Online Ausgaben
  • Suche
Archiv
  • Bestände vor 1945
    • Zentralregistratur
    • Arbeitsstellen wissenschaftlicher Unternehmungen
    • Wissenschaftliche Gesellschaften
    • Wissenschaftliche Institutionen
  • Bestände nach 1945
    • Leitungsorgane der Akademie 1945-1968
    • Leitungsorgane der Akademie 1969-1991
    • Forschungsbereiche 1969-1990
    • Mathematisch-physikalische Institute und Einrichtungen 1945-1991
    • Chemische Institute und Einrichtungen 1945-1991
    • Medizinische Institute und Einrichtungen 1945-1991
    • Geistes- und sozialwissenschaftliche Institute und Einrichtungen 1945-1991
    • Sonstige Institute und Einrichtungen 1945-1991
    • Wissenschaftliche Gesellschaften 1951-1992
    • Nationalkomitees 1955-1992
    • Funktionalorgane der Akademie 1945-1991
    • Preußische Akademie der Wissenschaften nach 1945
    • Akademie der Wissenschaften zu Berlin (West) 1987-1990
    • KAI 1990-1994
  • Nachlässe
    • Alphabetisches Verzeichnis Nachlässe
    • Autographensammlungen
  • Sammlungen
    • Gesamtbestand des Kunstbesitzes
      • Plastiken
      • Porträtgrafiken
      • Gelehrtengemälde
      • Malerei und Grafik
    • Fotosammlung
    • Wissenschaftshistorische Gerätesammlung
    • Tonband-, Film- u. Videokassetten
    • Zeitungsausschnittsammlung
  • Online Ausgaben
    • Online-Findbücher
    • Online-Ausgabe der Sitzungsprotokolle 1746-1786
    • Ausgewählte Dokumente aus Beständen der Preußischen Akademie der Wissenschaften
    • Ausgewählte Künstler- und Gelehrtenbriefe
    • Ausgewählte Dokumente aus Gelehrtennachlässen
    • Jubiläen von Akademiemitgliedern
  • BBAW
  • Akademiemitglieder
  • Das Akademiearchiv
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • DE
  • EN
  • BBAW
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin
Kontakt aufnehmen

Suche:
  • BBAW
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite und die Bestände des Archivs nicht aber das zentrale Webangebot der BBAW und die spezialisierten und umfangreichen Angebote der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Forschungsvorhaben

Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

  • BBAW
  • Akademiemitglieder
  • Das Akademiearchiv
  • Ansprechpartner & Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • DE
  • EN
  1. Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  2. Suche
Ihre Suche nach „ostwald“ ergab 17 Treffer
HTML

Ostwald, Wilhelm

Unterlagen, Korrespondenz, Unterlagen über Ostwalds Mitwirkung in verschiedenen Organisationen, Fotosammlung, Aufzeichnungen von Grete Ostwald über Wilhelm Ostwald, Druckschriftensammlung. Ferner enthält [...] Ostwald, Wilhelm (Ostwald, Friedrich Wilhelm) geb. 21. August/2. September 1853 in Riga gest. 3. April 1932 in Großbothen (Sachsen) Physiko-Chemiker 1881 Professor für Chemie am Polytechnikum in Riga, [...] Nachlass die Teilnachlässe: Grete Ostwald, Eugen Ristenpart, Gerhard Streller, Paul Krais, Hans Hinterreiter Findhilfsmittel: Findbuch Bestandsbezeichnung: NL W. Ostwald

https://archiv.bbaw.de/nachlaesse/nachlaesse/ostwald-wilhelm
HTML

Ostwald_227

Ostwald_227 Ostwald, Wilhelm

https://archiv.bbaw.de/sammlungen/gesamtbestand-des-kunstbesitzes/portraetgrafiken/portraetgrafiken-seiten/portraitseiten-einzeln/ostwald-227
HTML

Jubiläen von Akademiemitgliedern

Carl Achard (2003 - anlässlich des 250. Geburtstages von Achard) Wilhelm Ostwald (2004 - anlässlich des 150. Geburtstages von Ostwald) Leonhard Euler (2007 - anlässlich des 300. Geburtstages von Euler) Max

https://archiv.bbaw.de/online-ausgaben/jubilaeen-von-akademiemitgliedern
HTML

Anniversaries of Academy Members

Anniversaries of Academy Members Franz Carl Achard Wilhelm Ostwald Leonhard Euler Max Planck

https://archiv.bbaw.de/en/online-editions/anniversaries-of-academy-members
HTML

Ausgewählte Künstler- und Gelehrtenbriefe

PAW, 20.04.1904; Bl. 120-121 Nachlass Wilhelm Ostwald, Nr. 5232 Tönnies an Ostwald, 05.09.1913; Bl. 1r-1v Nachlass Wilhelm Ostwald, Nr. 3028 Tönnies an Ostwald, 16.09.1929; Bl. 1r-1v Die elektronischen Dokumente [...] NL Burdach, Nr. 1648 (komplett) NL Dümmler, Nr. 379 (komplett) NL Meisner, Nr. 147 (komplett) NL Ostwald, Nr. 2726 (komplett) NL Scherer, Nr. 867 (komplett) Ferdinand Tönnies Preußische Akademie der Wi

https://archiv.bbaw.de/online-ausgaben/ausgewaehlte-gelehrtenbriefe
HTML

Porträtgrafiken Liste O

Brustbild, fast frontal, Kopf leicht nach rechts gewendet um 1820 Stich und Druck 15 x 22 cm 227 Ü Ostwald, Wilhelm (1853-1932; KM 1905; Physikalische Chemie, Naturphilosophie) Beschreibung: Entstehungszeit:

https://archiv.bbaw.de/sammlungen/gesamtbestand-des-kunstbesitzes/portraetgrafiken/portraetgrafiken-seiten/portraetgrafiken-liste-o
HTML

Das Akademiearchiv

hen Manuskripten, Korrespondenzen und Tagebüchern der Nobelpreisträger Theodor Mommsen, Wilhelm Ostwald und Otto Warburg. Seit dem Gründungsjahr wirkten über 3000 herausragende Vertreter der Geistes- und

https://archiv.bbaw.de/das-akademiearchiv
HTML

Selected letters of artists and scholars

NL Burdach, Nr. 1648 (complete) NL Dümmler, Nr. 379 (complete) NL Meisner, Nr. 147 (complete) NL Ostwald, Nr. 2726 (complete) NL Scherer, Nr. 867 (complete) The archive’s electronic documents are at your

https://archiv.bbaw.de/en/online-editions/selected-letters-of-scientists
HTML

Nachlässe

dem Akademiearchiv. Mit der Übernahme der umfangreichen Nachlässe der Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald (1853-1932), Otto Warburg (1883-1970) sowie des kleinen Teilnachlasses Max von Laue (1879-1960) wurde

https://archiv.bbaw.de/nachlaesse
HTML

The academy archive

scientific manuscripts, letters and diaries of the Nobel Prize winners Theodor Mommsen, Wilhelm Ostwald and Otto Warburg. Since the year in which it was founded, more than 3 000 outstanding representatives

https://archiv.bbaw.de/en/the-academy-archive
  • 1
  • 2
Hinweis

Die obige Suche umfasst die Webseite und die Bestände des Archivs nicht aber das zentrale Webangebot der BBAW und die spezialisierten und umfangreichen Angebote der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.

E-Doc-Server  und OPAC  der Bibliothek
Forschungsvorhaben

Suche verfeinern:
Medienart
Hilfe zur Suche

Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.

Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.

Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.

nach oben
Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Bestände vor 1945
  • Bestände nach 1945
  • Nachlässe
  • Sammlungen
  • Bestände vor 1945
  • Bestände nach 1945
  • Nachlässe
  • Sammlungen
  • Online Ausgaben
    • Online-Findbücher
    • Online-Ausgabe der Sitzungsprotokolle 1746-1786
    • Ausgewählte Künstler- und Gelehrtenbriefe
    • Ausgewählte Dokumente aus Gelehrtennachlässen
    • Jubiläen von Akademiemitgliedern
  • Akademiemitglieder
    • Historische Akademiemitglieder
    • Präsidentengalerie
    • Aktuelle Akademiemitglieder
  • Das Akademiearchiv
    • Archivordnung
    • Benutzungsordnung
    • Gebührenordnung
    • Archivgeschichte
    • Publikationen & Literatur
  • BBAW
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften