Die obige Suche umfasst die Webseite und die Bestände des Archivs nicht aber das zentrale Webangebot der BBAW und die spezialisierten und umfangreichen Angebote der Bibliothek, sowie die digitalen Publikationen der einzelnen Forschungsvorhaben.
Die BBAW setzt die Open Source Suchtechnologie Solr ein. Der eingegebene Suchbegriff (Treffer) erhält eine Bewertung in Punkten (Score). Die Ergebnisse werden absteigend sortiert dargestellt.
Top Treffer: Je weiter vorne das gesuchte Wort im Titel, Teaser oder Hauptinhaltsbereich vorkommt, desto höher sein Score.
Aktuellste Treffer: Die Aktualität wir nach Erstellungsdatum gewichtet. Neueste Einträge erscheinen oben.
Geistes- und sozialwissenschaftliche Institute und Einrichtungen 1945-1991
Bestandsgruppe geistes- und sozialwissenschaftliche Institute und Einrichtungen 1945-1991:
711 lfm
Leibniz-Ausgabe
Arbeitsstelle „Ausgabe der Werke Kants”
Institut für Orientforschung
Rechtswissenschaftliche Arbeitsgruppe
Institut für deutsche Sprache und Literatur (einschließlich der Arbeitsmaterialien des Deutschen Wörterbuchs, der Weimarer Luther-Ausgabe, der Herwegh-Ausgabe und der Goethe-Ausgabe)
Arbeitsstelle für Kunstgeschichte
Institut für Wirtschaftswissenschaften
Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften
Institut für griechisch-römische Altertumskunde
Mittellateinisches Wörterbuch
Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie
Arbeitsstelle Marx-Engels-Forschung
Arbeitsstelle für Geschichte der deutsch-slawischen Wissenschaftsbeziehungen
Institut für romanische Sprachen und Kultur
Institut für Wirtschaftsgeschichte
Institut für Slawistik (einschließlich der Arbeitsmaterialien des Pomoranischen Wörterbuchs)
Arbeitsstelle Literaturtheorie
Arbeitsstelle der sprachwissenschaftlichen Kommission
Arbeitsstelle Strukturelle Grammatik
Zentralinstitut für Sprachwissenschaft
Zentralinstitut für Literaturgeschichte
Zentralinstitut für Philosophie
Arbeitsstelle Monumenta Germaniae Historica
Institut für Geschichte
Forschungsstelle Akademiegeschichte
Zentralinstitut für Geschichte (einschließlich Institut für deutsche Volkskunde und Sektion für Geschichte)
Institut für allgemeine Geschichte
Institut für deutsche Geschichte
Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft
Institut für Soziologie und Sozialpolitik
Institut für Ästhetik und Kunstwissenschaften
Zentrum für gesellschaftswissenschaftliche Information