Archiv

Herzlich willkommen im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Das Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zählt mit seinen bis in das letzte Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts reichenden archivalischen Quellenüberlieferungen zu den ältesten und reichhaltigsten Akademiearchiven der Welt.

Zum Akademiearchiv

Online-Findbücher

Online verfügbare Findbücher 

Zu den Online-Findbüchern

Online-Ausgabe der Sitzungsprotokolle 1746-1786

Zum 300. Geburtstag Friedrichs II. veröffentlicht die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften online alle Plenarsitzungsprotokolle der vom Preußenkönig erneuerten Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres de Prusse aus den Jahren 1746 bis 1786.

Zu den Sitzungsprotokollen

Akademiemitglieder

Historische Akademiemitglieder

Das vorliegende Verzeichnis basiert auf älteren Werken von Erik Amburger [Die Mitglieder der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1700-1950)] und Werner Hartkopf [Die Berliner Akademie der Wissenschaften]. Die Angaben wurden zunächst übernommen und anhand der archivalischen Quellen vom Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften korrigiert und ergänzt.

Zu den Akademiemitgliedern

Aktuelle Akademiemitglieder

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften wurde 1992 durch einen Staatsvertrag zwischen den Bundesländern Berlin und Brandenburg in der Tradition der Preußischen Akademie der Wissenschaften neu konstituiert. Sie ist eine Fach- und Ländergrenzen überschreitende Vereinigung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit über 300-jähriger Tradition.

Zu den aktuellen Akademiemitgliedern

Präsidentengalerie

Zur Präsidentengalerie

Service

Öffnungszeiten

Mehr dazu

Ansprechpartner & Kontakt

Mehr dazu

Gebührenordnung

Mehr dazu
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften