Zentralregistratur
A. Bestände der akademischen Zentralregistratur
I. | Bestand Preußische Akademie der Wissenschaften (1700-1811) 1. Teilbestand Akten (1389 Akteneinheiten) 2. Teilbestand Manuskripte (1032 Mss) |
  |  |
|
Zu I.1.: |
  | Gliederungsübersicht des Aktenbestandes |
 |
|
I. |
Fundation und Organisation der Akademie |
1699-1814 (31 AE) |
||
II. |
Die akademischen Gebäude |
1700-1812 (30 AE) |
||
III. |
Acta Personalia    Mitglieder, Generalia    Mitglieder, Specialia    Officianten, Generalia    Officianten, Specialia |
1700-1811 (129 AE) |
||
IV. |
Verwaltung und Geschäftsgang    Journale und Register    Protokolle    Jetons    Zensur und Bücher    Anlegung einer Buchdruckerei    Brenn- und Schreibmaterialien |
1700-1811 (52 AE) |
||
V. |
Wissenschaftliche Verhandlungen    Generalia    Specialia |
1699-1811 (115 AE) |
||
VI. |
Preisfragen und Preismedaillen |
1760-1818 (32 AE) |
||
VII. |
Akademische Druckschriften und Landkarten    Schriften, Generalia    Schriften, Specialia    Schriften, Ephemeriden    Landkarten, Generalia (mit Rechnungen und Belegen)    Landkarten, Specialia    Akademische Buchhandlungen |
1722-1811 (110 AE) |
||
VIII. |
Kalenderwesen    Generalia    Specialia für:       Cleve, Mark und Ravensberg       Ostpreußen       Westpreußen       Südpreußen       Pommern       Minden, Magdeburg und Halberstadt       Mörs, Lingen, Tecklenburg und Geldern       Ostfriesland       Schlesien       Ansbach-Bayreuth       Entschädigungsprovisionen    Jahrmärkte und Feste    Berichte über Leute, die im hohen Alter verstorben sind    Genealogischer und militärischer Kalender    Adreßkalender von Berlin und Potsdam    Provinzial-Adreßkalender    Hof- und Staatshandbuch    Französischer und Etuis-Kalender    Judenkalender    Gesuche um Herausgabe von Kalendern    Kalender-Kontraventionen (Verstöße gegen das Privileg)       Generalia       Specialia    Jahresrechnungen und Belege |
1699-1811 (348 AE) |
||
IX. |
Herausgabe des Codex Fridericianus, des Corpus Constitutionum und der Prozeßordnung    Generalia    Manuskripte der Ediktensammlung    Auszug aus der Ediktensammlung    Zensur der Edikte    Prozeßordung |
1747-1811 (86 AE) |
||
X. |
Maulbeer-Plantagen und Seidenbau |
1694-1809 (26 AE) |
||
XI. |
Leichenpacht, Examinations- und Approbationsgebühren der medizinischen Kollegien zu Breslau und Glogau |
1724-1809 (10 AE) |
||
XII. |
Bibliothek der Akademie |
1711-1810 (33 AE) |
||
XIII. |
Das physikalische Kabinett, das Herbarium und das chemische Laboratorium    Das physikalische Kabinett und das Herbarium    Das chemische Laboratorium |
1724, 1753-1812 (26 AE) |
||
XIV. |
Die wissenschaftlichen Institute unter der Verwaltung der Akademie    Das Theatrum Anatomicum    Das Observatorium    Der botanische Garten      Generalia      Specialia |
1713-1811 (71 AE) |
||
XV. |
Die Königlichen Kabinette unter der Verwaltung der Akademie    Generalia    Das Münz- und Medaillenkabinett    Das Naturalienkabinett    Walters anatomisches Museum |
1666-1811 (43 AE) |
||
XVI. |
Kassenwesen    Etats    Ausgeliehene Kapitalien und Anleihen    Kassenverwaltung    Jahresrechnungen und Belege |
1700-1811 (247 AE) |
||
Zu I.2.: |
Gliederungsübersicht des Manuskriptenbestandes |
 |
||
 |
Preisbewerbungsschriften zu den Preisaufgaben der Akademie |
1744-1810 (607 Mss) |
||
 | Akademievorträge | 1711-1810 (268 Mss) | ||
 | Sonstige an die Akademie eingesandte Abhandlungen | 1699-1811 (157 Mss) | ||
II. |
Bestand Preußische Akademie der Wissenschaften (1812-1945) 1. Teilbestand Akten (2470 Akteneinheiten) 2. Teilbestand Manuskripte (179 Mss) |
 |
||
Zu II.1.: |
Gliederungsübersicht des Aktenbestandes |
 |
||
I. |
Statut, Organisation, Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten    Statuten und Organisation    Allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten    Journale und Inventare |
1811-1952 (79 AE) |
||
II. |
Bausachen |
1812-1945 (26 AE) |
||
III. |
Personalia der Mitglieder der Akademie    Mitgliederverzeichnisse und Diplome    Personalien der Ordentlichen Mitglieder    Personalien der Auswärtigen, Ehren- und    Korrespondierenden Mitglieder    Allgemeine Angelegenheiten |
1812-1947 (295 AE) |
||
IV. |
Personalia der Mitarbeiter der Akademie    Allgemeine Angelegenheiten    Personalakten    Stellenbewerbungen |
1818-1952 (234 AE) |
||
V. |
Protokolle der Sitzungen, öffentlichen Sitzungen und Vorträge der Akademie    Sitzungen des Plenums    Sitzungen der physikalischen, mathematischen,    physikalisch-mathematischen und mathematisch-    naturwissenschaftlichen Klasse    Sitzungen der philosophischen, historisch-philologischen    und philosophisch-historischen Klasse    Sitzungen des Sekretariats    Öffentliche Sitzungen    Leselisten, Abhandlungen und Vorträge |
1812-1947 (215 AE) |
||
VI. |
Verhandlungen    Verhandlungen des Plenums    Verhandlungen der physikalischen, mathematischen,    physikalisch-mathematischen und mathematisch-    naturwissenschaftlichen Klasse    Verhandlungen der philosophischen, historisch-    philologischen und philosophisch-historischen Klasse    Wertlose Einsendungen |
1812-1946 (161 AE) |
||
VII. |
Naturwissenschaftliche Unternehmungen der Akademie    Unterstützte Unternehmungen des Plenums    Eigene Unternehmungen der mathematischen Klasse      Herausgabe der Himmelskarten von Bessel    Unterstützte Unternehmungen der mathematischen Klasse    Eigene Unternehmungen der physikalisch-mathematischen Klasse      Weierstrass-Ausgabe      Herausgabe des Werkes "Das Tierreich"      Herausgabe des Werkes "Geschichte des Fixsternhimmels"      Herausgabe des Werkes "Das Pflanzenreich"      Herausgabe des Werkes "Nomenclator animalium generum      et subgenerum"      Herausgabe der Werke Kroneckers      Jahrbuch Fortschritte der Mathematik      Kommission für ozeanographische Forschung      Herausgabe einer Klimakunde für Deutschland      Atlas des deutschen Lebensraumes      Arbeitsgemeinschaft Evolutionsforschung      Kopernikus-Kommission    Unterstützte Unternehmungen der physikalischen bzw.    physikalisch-mathematischen Klasse |
1811-1949 (192 AE) |
||
VIII. |
Geisteswissenschaftliche Unternehmungen der Akademie    Aristoteles-Ausgabe    Aristoteles-Kommentare    Basiliken-Ausgabe    Codex Theodosianus    Corpus Scriptorum historiae Byzantinae    Dekretum Bonizonis    Deutsches Biographisches Jahrbuch    Deutsche Inschriften des Mittelalters    Deutsche Kommission    Deutsche Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts    Deutsche Literaturzeitung    Forschungen zum Deutschtum der Ostmarken    Friedrich II.-Werkausgabe    Kommission für griechisch-römische Altertumskunde    Corpus Inscriptionum Etruscarum    Corpus Inscriptionum Graecarum    Corpus Inscriptionum Latinarum    Corpus medicorum Graecorum    Corpus Vasorum    Griechisches Münzwerk    Prosopographie der römischen Kaiserzeit    Prosopographie des 4.-6. Jahrhunderts    Rhetores Graeci    Wilhelm-von-Humboldt-Ausgabe    Ibn-Saad-Ausgabe    Index rei militaris imperii Romani    Kant-Ausgabe    Katalog der alchemistischen Handschriften    Kehrs Papsturkunden    Kommission für die Erforschung Weißafrikas    Ausgabe der griechischen Kirchenschriftsteller    Herausgabe der Werke des heiligen Athanasius    Itala-Ausgabe    Leibniz-Ausgabe    Mommsen-Biographie    Nubische Expedition    Orientalische Kommission    Preußische Kommission    Romanische Kommission    Schleiermacher-Ausgabe    Septuaginta-Ausgabe    Slavische Kommission    Thesaurus linguae latinae    Wörterbuch der ägyptischen Sprache    Wörterbuch der deutschen Rechtssprache    Wörterbuch des mittelalterlichen Latein Unterstützte Unternehmungen der philosophisch- historischen Klasse |
1815-1948 (367 AE) |
||
IX. |
Preisaufgaben    Preisaufgaben (Generalia)    Preisaufgaben der physikalischen Klasse    Preisaufgaben der mathematischen Klasse    Preisaufgaben der physikalisch-mathematischen Klasse    Preisaufgaben der philosophischen Klasse    Preisaufgaben der historisch-philologischen Klasse    Preisaufgaben der philosophisch-historischen Klasse |
1808-1943 (29 AE) |
||
X. |
Auszeichnungen    Bradley-Medaille    Helmholtz-Medaille    Leibniz-Medaille    Preismedaille der Akademie    Vorschläge zur Friedensklasse des Ordens pour le mérite    Verdun-Preis    Der Deutsche Nationalpreis    Verleihung von Orden und Auszeichnungen |
1827-1945 (20 AE) |
||
XI. |
Stiftungen    Akademische Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin    Dr.-von-Böttinger-Stiftung    Bopp-Stiftung    Dr.-Braun-Stiftung    Bernhard-Büchsenschütz-Stiftung    Buitenzorg-Stipendium    Charlotten-Stiftung für Philologie    Diez-Stiftung    Emil-Fischer-Stiftung    Eduard-Gerhard-Stiftung    De Groot-Stiftung    Reck-von-Grumkow-Stiftung    Dr.-Carl-Güttler-Stiftung    Harnack-Stiftung    Hermann und Elise geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung    Max-Henoch-Stiftung    Hippokrates-Stiftung    Eduard-Hitzig-Stiftung    Alexander-von-Humboldt-Stiftung    Imhoof-Blumer-Stiftung    Jagor-Stiftung    Koppel-Stiftung    Harry-Kreismann-Stiftung    Graf-Loubat-Stiftung    Jakob-Lippowitz-Stiftung    Wilhelm-Martens-Stiftung    Bruno-Meissner-Stiftung    Mommsen-Stiftung    Wilhelm-Müller-Stiftung    Stiftung des Deutschen Philologenverbandes    Hugo-Rabe-Stiftung    Otto-Reinke-Stiftung    Paul-Riess-Stiftung    Julius-Rodenberg-Stiftung    Adolph-Salomonsohn-Stiftung    Albert-Samson-Stiftung    Savigny-Stiftung    Wilhelm-Scherer-Stiftung    Schlabrendorffsche Erbschaftsangelegenheit    Wilhelm-Schulze-Stiftung    Adolph-Schwabacher-Stiftung    Walter-Simon-Stiftung    Ernst-Solvay-Fonds    Jakob-Steiner-Stiftung    Ulrich-Stutz-Stiftung    Wilhelm-Tschorn-Stiftung    Rudolf-Virchow-Stiftung    Hermann-Vogel-Stiftung    Waldhausen-Stiftung    Wilhelm-von-Weickmann-Schenkung    Kaiser-Wilhelm-Stiftung    Allgemeine Stiftungsangelegenheiten |
1824-1949 (194 AE) |
||
XII. |
Nationale und internationale wissenschaftliche Vereinigungen    Kartell der deutschen Akademien    Reichsverband der deutschen Akademien    der Wissenschaften    Deutsche Akademie der Wissenschaften in Prag    Mitgliedschaft der Akademie in wissen-    schaftlichen Gesellschaften    Internationale Assoziation der Akademien    Internationale Wissenschaftsbeziehungen    Union Académique Internationale    Internationale Bibliographie der Naturwissenschaften    Conseil International des Unions Scientifiques    Vertretung des Kartells in der Commission de coopération    intellectuelle internationale    Internationale Kongresse und Tagungen |
1892-1945 (43 AE) |
||
XIII. |
Jubiläen der Akademien und anderer wissenschaftlicher Institutionen |
1836-1944 (24 AE) |
||
XIV. |
Beziehungen zu wissenschaftlichen Instituten Preußens und des Deutschen Reiches    Archäologisches Institut des Deutschen Reiches    Astrophysikalisches Observatorium    Chemisches Laboratorium    Deutsche Akademie in München    Deutsches Museum in München    Deutsche Orientgesellschaft    Geodätisches Institut    Gesellschaft bzw. Kommission für deutsche Erziehungs-    und Schulgeschichte    Historisches Institut in Rom    Japan-Institut    Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung    der Wissenschaften    Meteorologisches Institut    Monumenta Germaniae historica    Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft    Preußische Staatsbibliothek    Reichskulturkammer und Werbe- und Beratungsamt    Reichszentrale für wissenschaftliche Berichterstattung    Berliner Sternwarte |
1816-1945 (44 AE) |
||
XV. |
Archiv, Bibliothek und Sammlungen |
1797-1946 (52 AE) |
||
XVI. |
Veröffentlichungen der Akademie    Herausgabe, Versendung, Schriftentausch und    Verkauf von Druckschriften |
1810-1945 (185 AE) |
||
XVII. |
Finanzen der Akademie |
1810-1945 (310 AE) |
||
Zu II.2.: |
Gliederungsübersicht des Manuskriptenbestandes Preisbewerbungsschriften zu den Preisaufgaben der Akademie Akademievorträge Sonstige an die Akademie eingesandte Abhandlungen |
1813-1939 (108 Mss) 1812-1921 (15 Mss) 1812-1943 (56 Mss) |